Am 12. Februar war es wieder soweit: Der Würzburg Accelerator (WACC) hat einmal mehr gezeigt, wie viel Innovationskraft und Gründergeist in der Region Mainfranken steckt!
Organisiert von den Gründerzentren TGZ Würzburg, ZDI Mainfranken und IGZ Würzburg, bietet der WACC Startups ein hochkarätiges Coaching-Programm. Hier können Gründer und Gründerinnen ihre Ideen schärfen, an Prototypen arbeiten und sich auf den Markteintritt vorbereiten. Am Ende des Programms präsentieren die Teams ihre Projekte vor einer Expertenjury!
Vier unglaublich starke Teams durften ihre Ideen auf der Bühne präsentieren:
- LivingLines – Ein KI-gestütztes Lerntool für Matheunterricht
- Hinterbliebenen - Helfer (Main-Post) – Unterstützung für Angehörige in schweren Zeiten
- Nomnation – Eine App für Restaurantsuche mit Filterung nach Unverträglichkeiten
- Matchity – Ein leistungsstarkes Marketing-Tool
Der Gewinner des Abends – sowohl von der Jury als auch vom Publikum gewählt – ist…
LivingLines!
Ein riesiger Glückwunsch an das Team – Ihr habt mit Eurer Idee und Eurer Leidenschaft überzeugt! Aber auch an die anderen Teams: Ihr habt großartige Pitches abgeliefert und alle sind gespannt, wie es bei Euch weitergeht.
Für mich war es eine große Ehre, gemeinsam mit Thomas Swonke (webfactor media GmbH), Julia Meixner (Die Techniker), Alexander Schömig (Bosch Rexroth) und Jan Wiesner (Gründerstammtisch Würzburg) als Jurymitglied Teil dieses besonderen Abends zu sein. Die innovativen Ideen und die Energie der Teams haben mich wirklich beeindruckt. Die Entscheidung war nicht einfach – aber genau das zeigt, wie viel Potenzial in allen vier Teams steckt!
Ein riesiges Dankeschön an das Team der Gründerzentren für die Organisation.
Die Startup-Szene in Mainfranken brummt – und wir sind mittendrin!
Fragen?
Haben Sie Fragen zur Gründung eines Startups?
Ob vor Ort im Gebiet Würzburg/Mainfranken oder deutschlandweit online – ich berate Sie zu allen rechtlichen und praktischen Gründungs-Fragen im
Gesellschaftsrecht.
Kommentar schreiben